Die Suchmaschine für Unternehmensdaten in Europa
Premium Service im Überblick
Für alle, die regelmäßig hochwertige Firmen-Informationen benötigen, ist der North Data Premium Service ein Muss: die von uns bekannten Daten und Darstellungen in erweiterter Form plus viele weitere Daten und Features.
Alle Informationen übersichtlich zusammengestellt auf einen Klick, statt langwieriger und mühsamer Recherchen auf den Handelsregister- oder Bundesanzeiger-Websites und vielen weiteren Quellen. Ein fairer Monatspreis, statt dubioser und kostenpflichtiger Dokument-Downloads im Internet.

North Data Premium Service
Firmeninformationen für Professionals
exkl. MwSt.
Online-Tarife
Alle Features der vorherigen Pakete sind individuell anpassbar.
Zahlungsfälligkeit und Laufzeit
Das Konto ist jederzeit kündbar. Die Zahlung ist fällig zum Start des jeweiligen Abrechnungszeitraums. Die Laufzeit verlängert sich automatisch nach Ende des Abrechnungszeitraum, wenn nicht gekündigt wurde.
Rechnungszahlung
Bei allen Jahrestarifen ist Zahlung auf Rechnung möglich. Darüber hinaus machen wir dir gerne ein Angebot über einen firmenweiten Account. Schreib uns eine Email an info@northdata.de.
Für Journalisten
Für Journalisten bieten wir kostenfreie Investigativ-Accounts an und freuen uns im Gegenzug über Erwähnung und/oder Verlinkung. Schick deine Anfrage an info@northdata.de mit einer kurzen Erläuterung deiner Tätigkeit. Wir behalten uns vor, ohne Begründung die Anfrage abzulehnen oder das Konto zu kündigen.
Testzugang
Wir bieten für den Premium Service aktuell keinen Testzugang an. Um längerfristige finanzielle Verpflichtungen zu vermeiden, kann das Konto jederzeit gekündigt werden. Der Zugang bleibt dann offen bis zum Ende des gewählten Abrechnungszeitraums.
Premium Service im Detail
“Der Premium Service liefert uns einen schnellen Überblick über Handelsregisterdaten, wirtschaftliche Zusammenhänge und finanzielle Kennzahlen. Besonders im Bereich der Fehlverhaltensbekämpfung im Gesundheitswesen ist dies wegen der immer komplexer werdenden Beziehungen zwischen den Akteuren für uns von großem Nutzen."
![]()
Auf Daten aus 19 Europäischen Ländern zugreifen
Unsere Datenbasis umfasst mehr als 74 Mio. Firmen in den 19 aktuell unterstützten europäischen Ländern: Deutschland, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Israel, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, Zypern.
Hinzu kommen die wichtigsten börsennotierten Firmen weltweit, Firmen und Personen auf den Sanktionslisten der EU sowie Firmen mit russischer Staatsbeteiligung.
Wir erschließen fortlaufend neue Quellen und fügen weitere Länder hinzu. Die Verfügbarkeit von Daten in den einzelnen Ländern hängt maßgeblich von den jeweiligen Quellen ab, und kann in der Tabelle der unterstützten Länder nachgeschlagen werden.
Individuelle Ergebnisse mit der Power Suche erhalten
Die Power Suche ermöglicht flexible und gezielte Suche nach Unternehmen mit:
- geografischer Eingrenzung
- Stichwörtern
- Filter oder Suche nach Branche
- Filter nach Status und Rechtsform
- Filter nach einer oder mehreren Kennzahlen
- Ereignissen wie Managementwechsel, Neugründungen, Insolvenzen und vielen mehr
So sieht die Power Suche aus:

Mit der Watchlist auf dem neuesten Stand bleiben
Setze Firmen oder Personen auf die persönliche Beobachtungsliste, und werde per E-Mail benachrichtigt, wenn neue Informationen oder Publikationen dazu vorliegen.
Watches auf Firmen | |
Watches auf Personen | |
Handelsregister-Bekanntmachungen | |
Indirekte Erwähnungen im Handelsregister (bspw. Gewinnabführungsverträge oder Teilübernahmen) | |
Neue Jahresabschlüsse | |
Insolvenzbekanntmachungen |
Komfortables Drucken mit Dossiers
Mit dem Dossier erhältst du ein druckfähiges Dokument im PDF-Format mit allen Informationen, die du benötigst. Somit kannst du die Informationen einfach archivieren, weiter versenden oder ausdrucken.

Beispiel-Dossier zum Download (PDF)
Der Abruf von Dossiers ist im Rahmen des Premium Services komplett inklusiv.
Auf Insolvenzbekanntmachungen zugreifen
Insolvenzbekanntmachungen werden zusammen mit den anderen Publikationen aufgelistet und sind zur Ansicht und zum Download verfügbar. Die Insolvenzhistorie wird grafisch dargestellt:

Netzwerke auf einen Blick verstehen
ADas Netzwerkdiagramm wird von unseren Kunden sehr geschätzt. Es visualisiert die Verbindungen zwischen Unternehmen und Personen und zeigt so das Netzwerk, in dem sie agieren. Durch Klicken auf ein verknüpftes Unternehmen oder eine Person wird dieses oder diese zum Mittelpunkt eines neuen Diagramms. Die Farbcodierung liefert zusätzliche Informationen darüber, ob die Verknüpfung aktuell ist oder früher Bestand hatte.
Gesetzliche Vertreter identifizieren
Diese Übersicht listet alle gesetzlichen Vertreter einer Firma auf: Der Name und die Position eines gesetzlichen Vertreters sowie die Zeichnungsberechtigungen können so einfach identifiziert werden. Ebenfalls zeigt diese Übersicht die Managementstruktur einer Firma, wie z.B. die Mitglieder des Aufsichtsrats oder Vertretungsregeln. Bei großen Firmen kann es auch hilfreich sein, nach Namen zu suchen; und mit einem Klick auf eine Person können alle über sie verfügbaren Informationen eingesehen werden.
Beispiel: Aurubis AG
Aktuelle gesetzliche Vertreter
|
||
---|---|---|
Vorstandsvorsitzender | Toralf Andrew Haag, Heidenheim a. d. Brenz |
Vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen |
Vorstand | Steffen Alexander Hoffmann, Stuttgart |
Vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen |
Vorstand | Inge Emiel Hofkens, Hoogstraten, Belgien |
Vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen |
Vorstand | Tim Olaf Kurth, Sofija, Bulgarien |
Vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen |
Prokura | Nicholas Albrecht, Bargteheide |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Christiane Bestmann, Ahrensburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Dirk Boyens, Reinbek |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Björn Carsten Frenzel, Dahmker |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Ulf Gehrckens, Hamburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Thomas Goerdt, Hamburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Michael Hoppe, Aachen |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Michael Jordan, Weilerswist |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Klaus Kremer, Hamburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Ralf Maier, Hamburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Hans Ludwig Rosenstock, Hamburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Holger Schramm, Düsseldorf |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Martin Sjöberg, Västerås, Schweden |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Thomas Sturm, Hamburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Verena von Weiss, Hamburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Prokura | Laura Zielinski, Hamburg |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied |
Vertretungsregelung: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
||
Rechtsform: AG (Aktiengesellschaft) · ELF Code 6QQB |
||
Aufsichtsrat: siehe Originaldokument: »Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.10.2024« (01.10.2024) |
Historie der gesetzlichen Vertreter einsehen
Sieh auf einen Blick, wo und wie lange eine Person als vertretungsberechtigt in Firmen involviert war.
Beispiel: Personen-Historie eines bekannten Fernseh-Kochs
Kennzahlen auf einen Blick analysieren
Die wichtigsten finanziellen Kennzahlen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt. Und falls noch weitere Infos oder Hintergrund benötigt werden, ist der jeweils relevante Ausschnitt aus dem Jahresabschluss per Mausklick verfügbar.
Beispiel: Facebook Germany
Die finanziellen Kennzahlen werden voll-automatisiert aus den Jahresabschluss-Veröffentlichungen im Bundesanzeiger ermittelt. Eine Tabelle mit Definition der verwendeten Kennzahlen findest du hier. Es können nur die Kennzahlen angezeigt werden, für die eine passende Quelle vorliegt (z.B. GuV für Umsätze).
Details aus Jahresabschlussberichten, Bilanzen und der GuV entnehmen
Alle verfügbaren Jahresabschlussberichte einer Firma werden mit den anderen Publikationen aufgelistet und sind zur Ansicht und zum Download verfügbar. Die Bilanzen und GuV werden zusätzlich aufgearbeitet in einer interaktiven Darstellung. Zeilen könne aufgefaltet und wieder zusammengeklappt werden. Über das Download-Icon kann eine CSV-Datei für Excel heruntergeladen werden.
Beispiel: Bilanz Facebook Germany GmbH
Keine Werbung, dadurch mehr Platz für die Recherche
Für Premium-Nutzer ist die Website komplett frei von Werbung.
Alle Daten werden ohne Einschränkungen und Sperrungen zur Verfügung gestellt.
Der freiwerdende Platz wird genutzt für erweiterte Darstellungen: ein tieferes Netzwerk, umfangreichere Historie und eine geografische Anzeige der Suchresultate:

Wir wissen, dass unsere Daten und Darstellungen noch nicht perfekt sind. Aber wir arbeiten täglich daran, sie zu verbessern und zu erweitern. Dein Feedback ist uns wichtig und hilft uns, uns weiter zu verbessern. Schreibe uns gern an info@northdata.de.