Die neusten Startup News aus der Gründerszene für euch zusammengetragen. Das sind die weekly Gründer-News für KW 20/22: Foodtech Startup Planted verdoppelt Produktionsvolumen in Kemptthal, Netflix muss 150 Mitarbeitende entlassen, Raumfahrtunternehmen von Elon Musk vor großer Finanzierungsrunde und Bundesregierung sucht wieder 32 Kultur- und Kreativpilot*innen 2022.
Innovationen & Entwicklung:
Newsticker:
Events:
Die Startup News als Podcast hören:
Der Gruenderfreunde Podcast ist der erste große Podcast zu aktuellen Gründer-News und allen anderen Themen, die uns und unsere Gründer- Freunde begeistern und Spaß machen. Unser Team versorgt euch jede Woche Freitag mit den wichtigsten News der Woche. Zudem lesen wir spannende Artikel von unserer Gruenderfreunde.de Seite ein, um euch das Verfolgen angesagter Themen und interessanten Fachbeiträgen noch leichter zu machen. Gelegentlich kommt auch der ein oder andere Gründer in unseren Podcast reingehuscht. Nie wieder langweilige Autofahrten oder Sport-Sessions. Einfach den Gruenderfreunde-Podcast abonnieren und positiv überraschen lassen.
Unser Blog ist die Anlaufstelle für alle Gründer und Gründerinnen und die, die es werden möchten. In Artikeln und Podcasts erhältst du wertvolles Know-how und Insights von erfahrenen Startups.
Stöbere auch gern durch unseren Gründer Shop.
Direkt. Authentisch. Gründernah.
Das sind die aktuellsten News aus der Gründerszene für KW 37:
- Startups aus Hamburg und Mannheim gewinnen 20. Deutschen Gründerpreis
- Mobile Zeiterfassung via App: Münsteraner Start-up „clockin“
- Finanzierungsplattform Wayflyer kommt nach Deutschland
- 2 Milliarden Euro für EU-Startups von Finanzinvestor EQT
- Top Event im September: Bits & Pretzels Founders Festival
Hier geht’s zum Eventkalender
Hier könnt ihr die Short News aus KW 37 als Artikel lesen: www.gruenderfreunde.de
Werdet Teil unserer Startup Community: InstagramFacebookLinkedInTwitter
Innovationen & Entwicklung
Foodtech Startup Planted verdoppelt Produktionsvolumen in Kemptthal
19. Mai 2022, Kemptthal, Schweiz – Das Schweizer Foodtech Start-up Planted, bekannt für vegane und proteinreiche Fleischalternativen, setzt weiterhin auf den Heimatstandort Schweiz. Durch die Investitionen für den Ausbau in Kemptthal werden die Produktionskapazitäten verdoppelt. Der Standort wird so zur größten schweizerischen sowie modernsten europäischen Produktionsstätte für pflanzenbasiertes Fleisch.
Der Ausbau umfasst eine neue Produktionslinie, mehr Leistung und Effizienz bei der Veredelung der Produkte sowie eine neue Hochleistungsverpackungslinie. Hinzu kommt ein neues Labor sowie die Neugestaltung der Werksadministration und Besuchsangebote. Am Standort Kemptthal sind derzeit rund 120 Mitarbeiter*innen beschäftigt.
„Die Investition für den Ausbau und die weitere Modernisierung des Produktionsstandort Kemptthal ermöglicht es, die Kapazität des Werks von 500 Kilogramm pro Stunde auf über eine Tonne pro Stunde zu erhöhen und so der wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden“, so Lukas Böni, Mitgründer von Planted.
Newsticker
Netflix muss 150 Mitarbeitende entlassen
Der Streamingdienst Netflix wird sich von 150 Mitarbeiter*innen trennen, die meisten von ihnen in den USA. Dies entspricht etwa zwei Prozent der Angestellten auf dem Heimatmarkt. »Diese Veränderungen sind in erster Linie geschäftlichen Erfordernissen geschuldet und nicht den Einzelleistungen«, hieß es in einer Erklärung des Unternehmens.
Netflix hatte zuletzt zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt einen Rückgang der Kundenzahl hinnehmen müssen. Der weltgrößte Streaminganbieter verwies zur Begründung auf den Krieg in der Ukraine, die Inflation und einen scharfen Wettbewerb. In den drei Monaten bis Ende März wurden rund 200.000 Abonnenten abgemeldet, hatte das Unternehmen im April mitgeteilt.
Ursprünglich hatte Netflix laut eigener Prognose mit einem Zuwachs von 2,5 Millionen Kunden gerechnet. Im zweiten Quartal dieses Jahres erwartet Netflix nun einen Rückgang um 2 Millionen Kunden.
Elon Musks Unternehmen SpaceX vor großer Finanzierungsrunde
Das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk könnte durch eine große Finanzierungsrunde zum höchstbewerteten US-Startup aller Zeiten werden. Berichten verschiedener Medien zufolge führen aktuell mehrere Investoren Gespräche über den Kauf von Unternehmensanteilen. SpaceX könnte seine Bewertung von derzeit rund 100 Milliarden Dollar auf geschätzte 125 Milliarden Dollar steigen, sagen Insider.
Am derzeit wertvollsten Unicorn der Welt, dem chinesischen Unternehmen ByteDance (TikTok), käme SpaceX aber dennoch nicht vorbei. Darüber hinaus wird spekuliert, dass Musk einige seiner Anteile verkaufen könnte, um weitere finanzielle Mittel für die Twitter-Übernahme aufzutreiben.
Events
Bundesregierung sucht wieder 32 Kultur- und Kreativpilot*innen 2022
Die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ist eine Auszeichnung der Bundesregierung, bei der 32 Gründerinnen und Unternehmer*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft für ihre Zukunftsvisionen, gesellschaftliche Wirkungskraft und ihren unternehmerischen Mut ausgezeichnet werden – und das mittlerweile zum insgesamt 13. Mal.
Neu ist seit dem letzten Jahr das inotiv-Netzwerk, welches die Netzwerkaktivitäten der Auszeichnung zusammenfasst.
Gesucht werden mutige, engagierte Menschen, die Dinge anders machen und die Lust darauf haben, Teil des inotiv-Netzwerks kreativer Unternehmer*innen zu werden – von der soloselbständigen Person bis zum Team, ob mit abgeschlossenem Studium oder als Quereinsteigerin, Expertin oder Neueinsteiger*in.
Bewerbungen können vom 16. Mai bis 30. Juni 2022 eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland sowie Infos zur Bewerbung findet ihr hier.